- procedit
- procedit pf. (-zen) durchseihen; Blut, Tränen vergießen
Čeština-německý slovník.
Čeština-německý slovník.
Procedit Bank — Procredit Bank Procredit Bank est une banque, membre du groupe financier Procredit Group, avec des bureaux dans 19 pays en Amérique, Afrique et Europe. Le nom « Procredit Bank » est utilisé dans la plupart des pays. Filiales Procredit… … Wikipédia en Français
Lento gradu ad vindictam sui divina procedit ira, tarditatemque supplicii gravitate compensat. — См. Не скор Бог, да меток … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Filioque — Christianity portal … Wikipedia
Nicene Creed — Icon depicting Emperor Constantine (center) and the Fathers of the First Council of Nicaea of 325 as holding the Niceno–Constantinopolitan Creed of 381 The Nicene Creed (Latin: Symbolum Nicaenum) is the creed or profession of faith (Greek:… … Wikipedia
Theology of Pope Benedict XVI — The Theology of Pope Benedict XVI, due to the short pontificate so far, consists mainly of two encyclical letters on love (2005) and hope (2007), apostolic documents and various speeches and interviews. As Pope, Benedict XVI has wider… … Wikipedia
Mikolaj Zielenski — Mikołaj Zieleński, auch Nicolaus Zielenski (* um 1560; † um 1620) war ein polnischer Organist und Komponist sowie einer der Präkursoren des barocken Stils in polnischer Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werk 2.1 Pseudomonodien 2.2 Tricinia … Deutsch Wikipedia
Mikołaj Zieleński — Mikołaj Zieleński, auch Nicolaus Zielenski (* um 1560; † um 1620) war ein polnischer Organist und Komponist. Seine Kompositionen zählen zu den frühesten des barocken Stils in der polnischen Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1… … Deutsch Wikipedia
Nicolaus Zielenski — Mikołaj Zieleński, auch Nicolaus Zielenski (* um 1560; † um 1620) war ein polnischer Organist und Komponist sowie einer der Präkursoren des barocken Stils in polnischer Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werk 2.1 Pseudomonodien 2.2 Tricinia … Deutsch Wikipedia
Zielenski — Mikołaj Zieleński, auch Nicolaus Zielenski (* um 1560; † um 1620) war ein polnischer Organist und Komponist sowie einer der Präkursoren des barocken Stils in polnischer Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werk 2.1 Pseudomonodien 2.2 Tricinia … Deutsch Wikipedia
Zieleński — Mikołaj Zieleński, auch Nicolaus Zielenski (* um 1560; † um 1620) war ein polnischer Organist und Komponist sowie einer der Präkursoren des barocken Stils in polnischer Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werk 2.1 Pseudomonodien 2.2 Tricinia … Deutsch Wikipedia
Filioque — Fil i*o que, n. (Eccl. Hist.) The Latin for, and from the Son, equivalent to et filio, inserted by the third council of Toledo (a. d. 589) in the clause qui ex Patre procedit (who proceedeth from the Father) of the Niceno Constantinopolitan Creed … The Collaborative International Dictionary of English